Victoria Gärten in Bad Homburg
Über das Projekt
Auf dem ehemaligen Du-Pont-Gelände in Bad Homburg entsteht ein neues Quartier (genannt „Victoria Gärten“) mit mehr als 538 Wohnungen verteilt auf 27 Häusern und einer Gesamtwohnfläche von ca. 41.000 m². Auch eine Kindertagesstätte wird auf dem Gelände errichtet. Die Gebäude der Victoria Gärten entsprechen dem Effizienzhaus-55-Standard. Für die Wärmeversorgung hat LAVA ENERGY eine Energiezentrale geplant und errichtet, die aus zwei 700 kW Gas-Brennwertkesseln, einem Blockheizkraftwerk und drei 4.000 l Pufferspeichern besteht. Dank Kraft-Wärme-Kopplung erreichen wir eine gesamte Heizleistung von ca. 1.691 kW. Die Verbindung zwischen den Gebäuden und der Energiezentrale erfolgt über ein Nahwärmenetz. Des Weiteren gewährleistet LAVA ENERGY die Einhaltung des Primärfaktors von max. 0,50. Zusammen mit unserem Partner Minol setzen wir eine ganzheitliche datenbasierte Plattform ein, die digitales Quartiersmanagement ermöglicht. So ist eine effiziente Versorgung des gesamten Quartiers gewährleistet und den Bewohnern stehen zukünftig noch weitere innovative Mehrwerte zu Verfügung. Über die Plattform wird die Energieversorgung (Heizung, Zählerwesen), Heizkostenabrechnung und Sicherheit (Rauchmelder) vereinigt. |
Das Projekt
in Zahlen
ca. 41.000 m² Wohnfläche | 538 | 1.691 kW Heizleistung |
Vorteile für unsere
Partner
- Zukunftsweisende und individuelle Quartierslösungen
- Ganzheitliche, datenbasierte Plattform (LoRaWAN™) agiert als Schnittstellen
- Smartes Wohnen und Vernetzen von Messgeräten, Verbräuchen und Dienstleistungen
- Elektromobilitätskonzept für Ladeinfrastruktur
- Hocheffiziente Versorgung mit Wärme, Strom und Elektromobilität
- Günstige Strom- und Wärmebezugspreise
- Nahwärmenetz-Entwicklung
- Zeit- und Aufwandsersparnis durch Entlastung bei Konzeption, Umsetzung und Betrieb
- Mieterstrom ist ein attraktives Angebot (Kosten i.d.R. ca. 20% unter örtlichem Grundversorgertarif)
- Beitrag zu Klima- und Umweltschutz
- Monitoring zur Überwachung der Betriebsbereitschaft und -sicherheit
- 24/7-Notdienst und Störmeldemanagement
- Erhöhung von Energieeffizienz und Betriebssicherheit
Weitere Referenzen
Möchten Sie mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage?
Einzelnes Gebäude oder ganzes Quartier, Neubau oder Bestand – wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 711 24 84 06-100, per E-Mail über info@lavaenergy.de oder über das nebenstehende Kontaktformular.
…oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Ansprechpartnern: