LAVA ENERGY hat die zentrale Wärmeerzeugungsanlage einer Wohnsiedlung in Cochem, bestehend aus 24 Mehrfamilienhäusern, umfassend modernisiert. Durch den Austausch der Haupt-Heizkreispumpe sowie weitere Instandsetzungs- und Wartungsmaßnahmen gewährleistet LAVA ENERGY eine zuverlässige Wärmeversorgung.
Projekt in Zahlen
Lösungen
- Gaskessel
Leistungen
- Betriebsführung
- Wärmeliefer-Contracting
Zuverlässige Wärmeversorgung
Durch die Modernisierung der zentralen Heizzentrale
Übernahme der Investitionen
LAVA ENERGY finanzierte die Modernisierungsarbeiten
Betriebsführung
Kontinuierliche und sorgenfreie Energieversorgung
Weitere Vorteile
- Erhöhung der Energieeffizienz, da durch die Modernisierung der Heiztechnik der Energieverlust reduziert wird
- Nachhaltige und langfristige Lösung durch zukunftssichere Lösung
- Minimierung des Wartungsaufwands, da von LAVA ENERGY übernommen
- Reibungslose und sichere Heizungsinfrastruktur
Projekt im Detail
Modernisierung der Wärmeversorgung
Im Rahmen des Projekts in Cochem hat LAVA ENERGY die zentrale Energiezentrale einer Wohnsiedlung mit 24 Mehrfamilienhäusern modernisiert. Hierbei wurde die Haupt-Heizkreispumpe erneuert und wichtige Instandhaltungsarbeiten, wie die Überprüfung und Vervollständigung der Leitungsdämmung, durchgeführt. Die Investitionen für diese Maßnahmen wurden komplett von LAVA ENERGY übernommen.
Effiziente und zuverlässige Energieversorgung
Neben der Wärmeversorgung für die Raumheizung sorgt LAVA ENERGY zusätzlich für die Beschaffung des Brennstoffs und überwacht die Betriebsbereitschaft und -sicherheit der Anlage das ganze Jahr über. Mit einer Heizleistung von 650 kW und einem effizienten Gaskessel bieten wir eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für die rund 100 Wohneinheiten auf einer Fläche von 6.300 m².