Uncategorized

VNW-Arbeitstagung 2023 Lübeck

Vom 18.09. bis zum 19.09.2023 fand die Arbeitstagung des „Verbands der Vermieter mit Werten“ in Lübeck statt. Auf der Veranstaltung wurden Vorträge sowie Workshops für die Wohnungsbaugenossenschaften aus Norddeutschland gehalten. Neben diesen gab es außerdem einen Ausstellungsbereich für Dienstleister und Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft.

Zusammen mit unserem langjährigen Geschäftspartner Bosco Mirtschink (Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG) war Burkhard Reckers (LAVA ENERGY) vor Ort. Neben Themen wie Klimaschutz, Dekarbonisierung, Digitalisierung, Folgen des Klimawandels wurden auch Themen wie die kommunale Wärmeplanung behandelt.

Vielen Dank an die Veranstalter sowie allen Teilnehmer:innen und Aussteller:innen für den regen Austausch!

    Ja, ich willige in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung meiner Daten ein.



    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    * Pflichtfelder

    Möchten Sie mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage?

    Einzelnes Gebäude oder ganzes Quartier, Neubau oder Bestand – wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 711 24 84 06-100, per E-Mail über info@lavaenergy.de oder über das nebenstehende Kontaktformular.

    …oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Ansprechpartnern:

    Termin direkt vereinbaren

    10 Jahre Leidenschaft für Energie:
    Unser Firmenjubiläum über den Dächern Stuttgarts

    Am 14. September feierten wir unser 10-jähriges Firmenjubiläum über den Dächern Stuttgarts. Mit dabei waren Geschäftspartner:innen, Kund:innen, Mitarbeiter:innen sowie Familie und Freund:innen. Es war ein freudiges Wiedersehen und ein spannender Austausch! Natürlich haben wir auch ausgiebig gefeiert. Die Bilder dieses Abends möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

    Wir möchten uns bei all unseren Gästen herzlich bedanken, die an unserem Jubiläumsabend teilgenommen haben und uns weiterhin auf unserem Weg begleiten. Wir freuen uns auf kommende Herausforderungen und weitere Zusammenarbeit. Gemeinsam gehen wir die Energiewende an!

      Ja, ich willige in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung meiner Daten ein.



      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden

      * Pflichtfelder

      Möchten Sie mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage?

      Einzelnes Gebäude oder ganzes Quartier, Neubau oder Bestand – wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 711 24 84 06-100, per E-Mail über info@lavaenergy.de oder über das nebenstehende Kontaktformular.

      …oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Ansprechpartnern:

      Termin direkt vereinbaren

      Auf die ersten zehn Jahre blicken wir mit Stolz zurück: Mit nachhaltigen Versorgungslösungen hat LAVA ENERGY schon jetzt einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in der Immobilienwirtschaft geleistet. So soll es weitergehen! Auch in Zukunft wollen wir gemeinsam mit Ihnen noch mehr Energie freisetzen und innovative Versorgungslösungen realisieren. In nur zehn Jahren haben wir uns zu einem der führenden Energiespezialisten für Immobilien entwickelt. Wir haben deutschlandweit Standorte ausgebaut und uns stehen großartige Mitarbeiter:innen zur Seite, die jeden Tag die Energiewende aktiv voranbringen!

      Wir möchten uns herzlich bei all unseren Geschäftspartner:innen und Mitarbeiter:innen bedanken, die diesen Weg mit uns engagiert beschreiten! Das, was wir gemeinsam erreichen, ist dem starken Zusammenhalt und unserer gemeinsamen Vision zu verdanken.

      Aktueller denn je ist die Frage nach klimaneutralen Energielösungen, denn die politische und wirtschaftliche Dynamik und Unsicherheiten sind groß. Wenn die Energiewende bis 2045 gelingen soll, müssen wir in großen Einheiten denken. Mit einem ganzheitlichen Projektmanagement, das alle Gewerke einschließt und – von Wärme über Kälte und Strom bis zur Elektromobilität – alle verfügbaren Potenziale nutzt, wollen wir Tempo in die Energiewende bringen und sind motivierter denn je.

        Ja, ich willige in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung meiner Daten ein.



        Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
        Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

        Google reCAPTCHA laden

        * Pflichtfelder

        Möchten Sie mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage?

        Einzelnes Gebäude oder ganzes Quartier, Neubau oder Bestand – wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 711 24 84 06-100, per E-Mail über info@lavaenergy.de oder über das nebenstehende Kontaktformular.

        …oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Ansprechpartnern:

        Termin direkt vereinbaren

        Vorstellung unseres Energiebündels – Camilla Marchesini

        Camilla Marchesini ist unsere Projektingenieurin. Sie arbeitet im Team Projektrealisierung in der Abteilung Technik. Ihr Schwerpunkt liegt in der Realisierung von neuen Energieanlagen zur nachhaltigen Wärme- und Stromversorgung. Dabei stehen Technologien, wie z.B. Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmepumpen und erneuerbare Energien im Vordergrund.

        Was Camilla Marchesini bei LAVA ENERGY bewegt?
        „Umweltfreundliche Lösungen für die Immobilienbranche zu entwickeln, ermöglicht mir täglich, einen Schritt in Richtung Klimaneutralität zu machen. Maßgeschneiderte Energiekonzepte für verschiedene Szenarien zu realisieren ist spannend und vielfältig. Darüber hinaus schätze ich die kontinuierliche Weiterentwicklung technischer Innovationen, die dieses Berufsfeld mit sich bringt.“

        Das sind die Herausforderungen:
        „In einem sich wandelnden Energiesektor ist es entscheidend, kontinuierlich auf dem Laufenden zu bleiben. Als Teil der Projektleitung muss ich im engen Kontakt zu allen Projektbeteiligten stehen und beschäftige mich täglich mit vielfältigen Aufgaben, um sicherzustellen, dass unsere Projekte reibungslos ablaufen. In dieser Herausforderung sehe ich die Möglichkeit, kontinuierlich zu wachsen.“

          Ja, ich willige in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung meiner Daten ein.



          Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
          Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

          Google reCAPTCHA laden

          * Pflichtfelder

          Möchten Sie mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage?

          Einzelnes Gebäude oder ganzes Quartier, Neubau oder Bestand – wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 711 24 84 06-100, per E-Mail über info@lavaenergy.de oder über das nebenstehende Kontaktformular.

          …oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Ansprechpartnern:

          Termin direkt vereinbaren

          Vorstellung unseres Energiebündels – Christian Lippmann

          Christian Lippmann ist unser Sales Manager in Stuttgart für Wärmelieferung, Contracting, Photovoltaik und Elektromobilität. Er ist Bindeglied zwischen Kund:innen, Partner:innen und Kolleg:innen. Seine Leidenschaft für den persönlichen Kontakt macht ihn zu einem wahren Energiebündel in unserem Team.

          Was Christian Lippmann bei LAVA ENERGY bewegt?
          „Am meisten Freude bereitet mir der persönliche Kontakt mit Kunden, Partnern und Kollegen. Die Möglichkeit, direkt mit Menschen zu interagieren, zuzuhören und dann maßgeschneiderte und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu entwickeln, ist das, was mich antreibt.“

          Das sind die Herausforderungen:
          „Die Herausforderungen zurzeit sind vor allem die Unsicherheiten auf Kundenseite im Hinblick auf die Gesetzgebung rund um das neue Heizungsgesetz, kommunaler Wärmeplanungen und sich ständig ändernde Rahmenbedingungen. Die Sektorenkopplungen Wärme, Erzeugung und Verkehr sind komplex in der Umsetzung und im laufenden Betrieb. LAVA ENERGY ist darauf eingestellt und flexibel genug, um schnell zu reagieren.“

            Ja, ich willige in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung meiner Daten ein.



            Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
            Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

            Google reCAPTCHA laden

            * Pflichtfelder

            Möchten Sie mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage?

            Einzelnes Gebäude oder ganzes Quartier, Neubau oder Bestand – wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 711 24 84 06-100, per E-Mail über info@lavaenergy.de oder über das nebenstehende Kontaktformular.

            …oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Ansprechpartnern:

            Termin direkt vereinbaren

            Herausforderungen der kommunalen Wärmewende:
            Infoveranstaltung zum Nahwärmenetz in Neunkirchen am Brand

            Die Energie- und Wärmewende war in den zurückliegenden Wochen und Monaten in aller Munde – nicht zuletzt durch die kontroversen Diskussionen zum neuen Gebäudeenergiegesetz.

            In Neunkirchen am Brand gibt es bisher kein regionales Stadtwerk, welches die Gemeinde und Bürger:innen bei der Energiewende begleitet. Als dezentraler Energieversorger wurde LAVA ENERGY mit der Wärmeversorgung des Neubaugebiets „Hemmerlein” beauftragt. Das Neubaugebiet dient als Keimzelle eines Nahwärmenetzes und ermöglicht weiteren Bestandsgebäude im Umkreis sich daran anzuschließen. Darunter fallen u.a. die Mittelschule und das Anwesen der Caritas. In der weiteren Ausbauphase können zusätzliche Straßen und Einfamilienhäuser an der Versorgung angebunden werden.

            Gestern Abend informierten Dr.-Ing. Roland Kopetzky und Jens Bohrmann von LAVA ENERGY die zahlreich erschienenen Bürger:innen im Rahmen einer Infoveranstaltung über den Stand und die Möglichkeiten des Ausbaus.
            Hier bekommen Sie ein paar Einblicke.

              Ja, ich willige in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung meiner Daten ein.



              Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
              Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

              Google reCAPTCHA laden

              * Pflichtfelder

              Möchten Sie mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage?

              Einzelnes Gebäude oder ganzes Quartier, Neubau oder Bestand – wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 711 24 84 06-100, per E-Mail über info@lavaenergy.de oder über das nebenstehende Kontaktformular.

              …oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Ansprechpartnern:

              Termin direkt vereinbaren

              2,2 Mio. t CO2-Emissionen durch Heizungsmodernisierung eingespart

              2022 wurden 870.000 ineffiziente Heizungen durch effiziente Wärmeerzeuger, laut einer Studie des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung Dresden (ITG) und des Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH), ersetzt. Dadurch konnten 2,2 Mio. t Treibhausgas-Einsparungen erzielt werden. Rund zwei Drittel und damit die stärkste Senkung der Emissionen wurde durch Wärmepumpen, Biomasse und Solarthermie erzielt.

              Von ca. 21 Mio. Heizsystemen entspricht rund jede zweite Anlage nicht dem aktuellen Stand der Technik. Laut des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) liegt das Durchschnittsalter des Anlagenbestandes bei ca. 17 Jahren. Dabei sollte die Geschwindigkeit der Heizungsmodernisierung jedoch weiterhin auf einem hohen Niveau gehalten werden oder gar erhöht werden, um die Klimaziele erreichen zu können.

              Der Austausch eines veralteten Heizungssystems ist bedeutsam für die Einhaltung dieser Klimaziele. Daher ist es auch nötig, dass die Modernisierungsdynamik erhalten bleibt und ein breites Spektrum an technologischen Lösungen zur Verfügung gestellt wird.

                Ja, ich willige in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung meiner Daten ein.



                Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
                Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

                Google reCAPTCHA laden

                * Pflichtfelder

                Möchten Sie mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage?

                Einzelnes Gebäude oder ganzes Quartier, Neubau oder Bestand – wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 711 24 84 06-100, per E-Mail über info@lavaenergy.de oder über das nebenstehende Kontaktformular.

                …oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Ansprechpartnern:

                Termin direkt vereinbaren

                KWK-Tagung 2023 – Transformation der Kraft-Wärme-Kopplung

                Unser Geschäftsführer Dr.-Ing. Roland Kopetzky war am 20. Juli 2023 zusammen mit Christian Lippmann, unserem Sales-Experten, bei der KWK-Tagung der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (KEA-BW) in Stuttgart. Neben spannenden Vorträgen rund um die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hielt Dr.-Ing. Roland Kopetzky einen Vortrag darüber, welche Möglichkeiten, aber auch Grenzen die KWK in modernen Quartieren mit sich bringt. Mit anderen Expert:innen gab es am Ende der Veranstaltung eine offene Diskussionsrunde.

                Christian Lippmann gibt Ihnen Einblicke in die Veranstaltung:

                ✔ Wie sieht die Zukunft der KWK im neuen GEG aus und gibt es eine Zukunft für die KWK in einer klimaneutralen Welt?
                – Die übereinstimmende Antwort aller Teilnehmer:innen auf diese Frage lautet: Ja, KWK bleibt ein Teil der Lösung, wenn auch unter veränderten Rahmenbedingungen.
                ✔ Dr.-Ing. Roland Kopetzky beleuchtete in seinem Vortrag die Grenzen der KWK, die vor allem im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Regulatorik zu beachten sind. Wichtiger denn je wird sein, wie man die KWK auslegt, ob zukünftig Wasserstoff am Standort verfügbar sein wird und wie man die KWK sinnvoll kombinieren sowie steuern kann.
                ✔ Die hocheffiziente Technologie macht insbesondere in hybriden Anwendungen bei Wärmenetzen weiterhin Sinn.

                Wir bedanken uns bei KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (KEA-BW) für diese gelungene Plattform des Austauschs.

                  Ja, ich willige in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung meiner Daten ein.



                  Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
                  Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

                  Google reCAPTCHA laden

                  * Pflichtfelder

                  Möchten Sie mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage?

                  Einzelnes Gebäude oder ganzes Quartier, Neubau oder Bestand – wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 711 24 84 06-100, per E-Mail über info@lavaenergy.de oder über das nebenstehende Kontaktformular.

                  …oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Ansprechpartnern:

                  Termin direkt vereinbaren

                  Alte Heizungsanlagen – so werden sie ersetzt …

                  Zunehmend gewinnt die Wärmepumpe an Attraktivität für den Ersatz von veralteten Gas- oder Heizölkesseln. Jedoch bleibt auch der Gas-Brennwert-Kessel weiterhin attraktiv. Laut des Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH) werden Gas-Altkessel häufig durch neue Gas-Brennwert-Kessel ersetzt. Für alte Ölkessel gilt die Wärmepumpe als die meistgewählte Modernisierungsalternative.

                  Künftig erwarten wir einen größeren Anstieg der Wärmepumpe aufgrund der Neuerungen im Gebäudeenergiegesetz. Aber auch die Nutzung von Nah- und Fernwärmenetzten sowie die Verwendung anderer Erneuerbarer Energien nimmt zu. Wir begleiten den Fortschritt und unterstützen eine schnelle sowie reibungslose Energiewende.

                    Ja, ich willige in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung meiner Daten ein.



                    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
                    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

                    Google reCAPTCHA laden

                    * Pflichtfelder

                    Möchten Sie mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage?

                    Einzelnes Gebäude oder ganzes Quartier, Neubau oder Bestand – wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 711 24 84 06-100, per E-Mail über info@lavaenergy.de oder über das nebenstehende Kontaktformular.

                    …oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Ansprechpartnern:

                    Termin direkt vereinbaren

                    7. VDIV Verwalterforum Mietrecht

                    Nicht nur unser Marketing-Team war gestern auf einer Veranstaltung. Auch Christian Lippmann aus dem Vertrieb war am 06.07.2023 in Sindelfingen unterwegs und besuchte die Veranstaltung „7. Verwalterforum Mietrecht“ des Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV Deutschland).

                    Es wurden Themen rund ums Mietrecht behandelt. Unter anderem die neuen Energiepreisentlastungsgesetze und ihre Auswirkung auf die Praxis der Mietverwalter:innen sowie mögliche Probleme, die bei der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen (z. B. auch bei Ladeinfrastruktur und Heizungsmodernisierung) auftreten können.

                    Vielen Dank an den VDIV für die spannende und aufschlussreiche Veranstaltung.

                      Ja, ich willige in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung meiner Daten ein.



                      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
                      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

                      Google reCAPTCHA laden

                      * Pflichtfelder

                      Möchten Sie mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage?

                      Einzelnes Gebäude oder ganzes Quartier, Neubau oder Bestand – wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 711 24 84 06-100, per E-Mail über info@lavaenergy.de oder über das nebenstehende Kontaktformular.

                      …oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Ansprechpartnern:

                      Termin direkt vereinbaren

                      Page 1 of 4