Weil Wärme, Strom und Elektromobilität im Quartier zusammengehören

Quartiere sind ein essentieller Baustein der Energiewende in Gebäuden – denn es ist viel effizienter, mehrere Gebäude energetisch gebündelt zu versorgen. Gleichzeitig steigert dies die Komplexität in der Planung und im Betrieb des Quartiers. Insbesondere die Umgestaltung von Bestandsgebäuden zu Quartieren ist eine Herausforderung, da die bestehende Gebäudetechnik mehrerer Gebäude beachtet werden muss. Hier unterstützen wir Sie gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern bei der Integration von Wärme, Strom und Elektromobilität.

Ihre Vorteile bei der Quartiersversorgung

Geringere Komplexität

Quartiersversorgung aus einer Hand, welche alle
Versorgungsthemen abdeckt

Nachhaltige Versorgung

Klimaschonende Erzeugung von Strom
und Wärme direkt vor Ort

Operative Entlastung

Weniger Aufwand durch Übertragung der planerischen
und betrieblichen Pflichten

weitere Vorteile

  • Zukunftsweisende und individuelle Quartierslösungen
  • Elektromobilität integriert in die Energieversorgung
  • Bedarfsgerechtes, nachhaltiges Energiemanagement
  • Entlastung beim administrativen Betrieb der Versorgungsanlagen
  • Professioneller Anlagenbetrieb und Betriebssicherheit
  • 24/7 Notdienst und Störmeldebeseitigung
  • Hocheffiziente Versorgung mit Wärme, Strom und energienahen Leistungen
  • Reduzierte Energieverbräuche und Betriebskosten durch intelligente Vernetzung aller Energietechnologien
  • Erfüllung der gesetzlich geforderten Standards

Unsere Leistungen im Detail

  • Beratung und Planung
    • Erstberatung zum Thema Quartiersversorgung in Neubau und Bestand
    • Erstellung eines gesamtumfassenden Versorgungskonzepts (Wärme, Strom, E-Mobilität)


  • Errichtung
    • Effiziente Umsetzung des Versorgungskonzeptes
    • Abnahme und Inbetriebnahme der technischen Gebäudeausstattung


  • Betrieb
    • Übernahme sämtlicher Anmeldungen und Anzeigepflichten bei Behörden
    • Beschaffung eines günstigen Strom- und Heizmediums
    • Reibungsloser Anlagenbetrieb
    • Kontinuierliche Überwachung der Betriebsbereitschaft und der Anlageneffizienz

      Wartung, Instandsetzung und ggf. Reparatur der Anlage
    • 24/7-Notdienst und Störmeldebeseitigung
    • (Optional) Stromlieferung mit Mieterstrom beim Einsatz eines Blockheizkraftwerks
      (BHKW) oder einer PV-Anlage


  • Abrechnung & Administratives
    • Erstellung der Abrechnungen für Strom und Wärme

Unsere Projekte in der Praxis

Unsere Standorte und Ansprechpartner

     

Marcus Lehmann

Geschäftsführender Gesellschafter

     

Dr.-Ing. Roland Kopetzky

Geschäftsführung

+49 711 248406 – 101

roland.kopetzky@lavaenergy.de

Alexander Ubach-Utermöhl

Geschäftsführung

alexander.ubach-utermoehl@lavaenergy.de

Marc Bosch

Leitung Energetische Modernisierung

+49 711 248 406 – 138

marc.bosch@lavaenergy.de

Claudio Bergfeld

Leitung Customer Service

+49 711 248 406 – 121

claudio.bergfeld@lavaenergy.de

München (Region Süd und Baden-Würtemberg)

Jens Bohrmann

Vertrieb Bayern und Baden-Württemberg

+49 711 248 406 – 107

jens.bohrmann@lavaenergy.de

Leipzig (Region Ost)

Dr.-Ing. Roland Kopetzky

Geschäftsführung

+49 711 248406 – 101

roland.kopetzky@lavaenergy.de

Bremen (Region Nord und Mitte-West)

Matthias Schmidt

Vertrieb Nord und Mitte-West

+49 176 879 355 – 04

matthias.schmidt@lavaenergy.de

Kiel (Region Nord-Ost)

Mehr Laden Kontakt aufnehmen

    Ja, ich willige in die in der Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung meiner Daten ein.


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    * Pflichtfelder

    Mehr erfahren

    Wir beraten Sie gerne.

    Einzelnes Gebäude, ganzes Quartier, Neubau oder Bestand – wir bieten Ihnen individuelle Lösungen an und freuen uns über Ihre Anfrage.
    Sie erreichen uns unter:

    info@lavaenergy.de

    +49 711 248 406 – 100

    Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.