Unsere Wärmelieferung im Wohnquartier „Rote-Mühle-Weg“ in Wittstock
Ausgangssituation:
- 5 Wirtschaftseinheiten (W1-W5)
- 273 Wohneinheiten
- 4 Gewerbeeinheiten
- 18.957 m² Wohnfläche
- Je Wirtschaftseinheit (WE) Versorgung von einer Zentralheizung (Gas) mit Wärme
- Nahwärmenetz mit Wärme für Raumheizung und Warmwasserbereitung
- Jahresnutzungsgrad der Anlagen unter 88%, aufgrund veralteter Technik
Unser Lösungsansatz:
- Planung und Errichtung der neuen Energieerzeugungsanlagen
- Gas-Brennwertkessel einschließlich Kesselregelung und allen erforderlichen Baugruppen und Systemen: von insgesamt ca. 1.200 kW
- Erneuerung der Abgasanlagen und Heizkreispumpen und Regelung der Wärmeübergabestationen
- LAVA-Energiemonitoringsystem für die Anlagenüberwachung und –optimierung
Folgende Betriebsführungsleistungen werden von LAVA erbracht:
a) zur Modernisierung der Anlagen
- werden die Altanlagen gegen moderne Brennwertkessel getauscht (insgesamt ca. 1200 kW)
- werden alte Pumpen mit Hocheffizienzpumpen erneuert und
- wird das LAVA-Energiemonitoringsystem inklusive Wärmemengenzähler als neue Liefergrenze in allen Heizzentralen installiert
b) Optimierung des Energieeinkaufs/Allgemeinstrom
c) Anlagenbetrieb
- Überwachung der Betriebsbereitschaft und -sicherheit
- Bedienung und Kontrolle
- Wartung
- Instandsetzung & Reparatur
- Notdienst – ganzjährig, rund um die Uhr
d) Mess- und Heizkostenabrechnungsleistungen für die Bewohner des Wohngebiets in Zusammenarbeit mit der Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG, d.h. während der gesamten Vertragslaufzeit übernimmt LAVA den Abrechnungsdienst sowie den Geräteservice und ggf. –austausch für die Wohnanlage.
Kundennutzen des Contracting:
- Deutlich reduzierte Energieverbräuche und -kosten durch Effizienzsteigerung auf über 96 %
- LAVA übernimmt die Investitionskosten für die Anlagentechnik und die erforderlichen Maßnahmen einer zuverlässigen Wärmeversorgung
- LAVA übernimmt während der gesamten Vertragslaufzeit das technische und wirtschaftliche Betreiberrisiko (inklusive Instandhaltungs- und Instandsetzungsrisiko) für die Energieerzeugungsanlagen und organisiert alle notwendigen Maßnahmen für die zuverlässige Wärmeversorgung
- Für die zuverlässige Wärmelieferung übernimmt LAVA die Beschaffung von Erdgas für die Brennwertheizkessel
- Das Projekt konnte ohne Baukostenzuschuss kalkuliert werden.
- Somit muss der Eigentümer nicht auf seine Rücklagen zurückgreifen und gewinnt finanziellen Spielraum für andere (Modernisierungs-)Maßnahmen
- Kostenneutralität: Umstellung nach § 556c BGB auf gewerbliche Wärmelieferung sichergestellt
Hier können Sie die Referenz downloaden.